Das E-Rezept – ein echter Vorteil für Sie!

Das E-Rezept wird zwischen Juli 2021 und Januar 2022 eingeführt, um das klassische Rezept abzulösen. Obwohl es E-Rezept heißt, wird der Arzt Ihnen das Rezept auf Papier ausdrucken und mitgeben, somit müssen Sie auch künftig kein Smartphone besitzen und keine besonderen Apps installiert haben, um das Rezept von Ihrem Arzt anzunehmen und es in unserer Apotheke einzulösen.

Das E-Rezept (e-Rezept, eRezept, Online-Rezept, digitales Rezept) ist eine neue digitale Form der Datenübertragung zwischen Arzt und Apotheke. 

Es wird dabei komplett auf das bisherige Papier-Rezept verzichtet. Den Patienten wird ein digitales E-Rezept übermittelt. Dies ist ein neuer Service, welcher zudem auch die Ärzte entlastet, denn in Deutschland werden jedes Jahr ca. 450 Millionen Rezepte auf Papier ausgestellt. Das E-Rezept soll dieses Prozedere vereinfachen, beschleunigen und auch sicherer machen.

Es werden auf dem Ausdruck maschinenlesbare Codes aufgedruckt. Wenn Sie das Rezept in unserer Apotheke einlösen, können wir den Code abscannen und Ihr Rezept schnell bearbeiten. Mit Ihrem Smartphone oder einer geeigneten App können Sie den Code auch selber scannen und uns digital zukommen lassen. Das E-Rezept kann den Ablauf von der Rezeptausstellung über die Medikamentenabgabe bis zur Abrechnung mit der Krankenkasse für alle Beteiligten komfortabler machen.
Somit können Sie Ihr E-Rezept zuvor einscannen und uns bereits zusenden, sobald Sie es vom Arzt erhalten haben. Dadurch können wir es sofort bearbeiten und Ihnen direkt Bescheid geben, wenn Ihre Arzneimittel abholbereit oder über unseren Botendienst lieferbar sind. Auf diese Art können Sie die Abholung bei uns, oder den Empfang durch unseren Boten noch genauer in Ihren Alltag einplanen. 

Dies ist auch schon heute möglich, wenn Sie uns ein Foto Ihres Rezepts über unsere „Vorbestellungen“ schicken. Wir können Ihr Rezept sofort bearbeiten und bereiten die Ausgabe bereits vor. Somit gibt es bei dem E-Rezept keine großen Veränderungen für Sie!

Hierfür wird es eine staatliche E-Rezepte-App geben, mit der Sie Rezepte komplett papierlos entgegennehmen und bearbeiten können. Es wird aber auch viele weitere Apps von nicht-staatlichen Anbietern geben mit der Sie E-Rezepte und die aufgedruckten Codes verwalten können, bspw. die ApothekenApp.